Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - lumethorviaq schützt Ihre Daten
1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch lumethorviaq auf unserer Website lumethorviaq.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit hierfür eine Rechtsgrundlage besteht. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, sowohl von Kunden als auch von Geschäftspartnern oder anderen Personen.
2. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lumethorviaq. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Kontaktinformationen:
lumethorviaq
Schulstraße 1
08648 Bad Brambach
Deutschland
Telefon: +49 6331 148697
E-Mail: info@lumethorviaq.com
3. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse und technische Informationen über Ihr Endgerät
- Browsertyp, Version und Sprache
- Betriebssystem und verwendete Software
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Bewusst bereitgestellte Daten:
- Name, Vorname und Anrede
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Postanschrift und Rechnungsadresse
- Unternehmensdaten bei Geschäftskunden
- Anfragen und Kommunikationsinhalte
- Präferenzen und Einstellungen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und nur im Rahmen der jeweils angegebenen Rechtsgrundlagen. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken findet nur statt, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.
Hauptzwecke der Verarbeitung:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenkommunikation
- Durchführung von Vertragsbeziehungen und Geschäftsabwicklung
- Bereitstellung von Informationen über alternative Investmentmöglichkeiten
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse und Optimierung unseres Online-Angebots
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer Rechtsgrundlage. Diese ergeben sich aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Gesetzen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten stützen.
Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung:
Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken.
Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung:
Für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung von Verträgen, die Sie mit uns geschlossen haben oder schließen möchten.
Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen:
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dazu gehören insbesondere die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Optimierung unserer Website.
6. Datenübermittlung an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.
Kategorien von Empfängern:
- IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
- Prüfungsorganisationen im Rahmen von Audits
Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser Daten zu erhalten.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO):
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Allgemeine Speicherfristen:
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Anfragen ohne Vertragsabschluss: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Logfiles: Maximal 7 Tage
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
9. Datensicherheit
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Setzung von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt.
Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Funktionale Cookies für erweiterte Website-Features
- Analyse-Cookies zur Optimierung der Website
- Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Datenschutzbehörde des Landes, in dem sich unser Unternehmenssitz befindet.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Deutschland
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der Rubrik "Datenschutz".
Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Ihre weitere Nutzung unserer Website nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Schulstraße 1, 08648 Bad Brambach
Telefon: +49 6331 148697
E-Mail: info@lumethorviaq.com
Letzte Aktualisierung: März 2025